Top-Tipps für ein entspanntes Familienleben
Prioritäten setzen
Das Zauberwort eines jeden guten Managements: Prioritäten. Legen Sie am Morgen fest, was unbedingt heute erledigt werden muss, aber beschränken sie sich auf wenige Punkte. Die restliche Zeit lassen Sie für Unvorhergesehenes frei.
Emotionale Auslöser identifizieren
Stress ist aber nicht nur Zeitdruck: Oft gibt es dabei eine nicht zu unterschätzende emotionale Komponente. Notieren Sie deshalb eine Woche lang, welche Situationen Sie als besonders negativ empfinden. Dann versuchen Sie gemeinsam mit der Familie, Lösungen zu finden. Hier versteckt sich auch schon der nächste Tipp.
Teamwork
Betrachten Sie sich als Team: Jeder kann, darf und sollte sich einbringen. Und: Geteiltes Leid ist halbes Leid – erst wenn Sie ansprechen, was Sie stört kann man gemeinsam Lösungen finden. Und vielleicht kann aus der geteilten Arbeit ja auch halbe Arbeit werden?
Hilfe annehmen
Geben Sie ruhig auch mal Aufgaben ab. Nehmen Sie zum Beispiel eine Putz- oder Hausaufgabenhilfe in Anspruch. Oder suchen Sie Hilfe in der Familie: Vielleicht kann statt einer Hausaufgabenhilfe auch mal die Tante bei den Matheaufgaben helfen.
Zeit für mich
Und der vielleicht schwierigste Tipp: Nehmen Sie sich auch mal Zeit für sich. Das kann ein Wochenende sein, das die Kinder bei Bekannten oder Verwandten verbringen, aber auch mal ein Abend, wenn die Kinder schon im Bett sind. Nehmen Sie sich Zeit und machen bewusst etwas, dass Sie nur für sich tun: ein gutes Buch lesen, ein Fußballspiel ansehen, mit Freunden ausgehen.
Das wichtigste dabei: Haben Sie kein schlechtes Gewissen: Nur wer sich gut um sich kümmert, kann sich langfristig gut um andere kümmern. Tun Sie sich bewusst etwas Gutes – Dann reicht am nächsten Tag die Energie vielleicht auch für eine Extra-Spiele-Runde, die Mathe-Aufgaben oder den Wocheneinkauf.
Ernährung und Bewegung
„Die schönsten Familienmomente erleben Eltern bei gemeinsamen Mahlzeiten und Gesprächen mit den Kindern“ – das ist eines der wichtigsten Ergebnisse der Familienstudie*. Nehmen Sie sich also Zeit für gemeinsame gesunde Mahlzeiten. Dass Bewegung Stress abbauen kann, ist lange bekannt. Dem einen helfen Yoga oder Pilates, der andere entspannt sich beim gemeinsamen Radfahren oder Spazieren mit der Familie.
Die gesammelten Ergebnisse der AOK-Familienstudie, weitere hilfreiche Tipps für den Familienalltag und einen kurzen Entspannungstest finden sie hier.
Übrigens: Hier finden Sie weitere Gesundheitstipps rund um Fitness für Ihr Gehirn oder mehr zu unserem neuen Beitrag über Super Food Heidelbeere …
Hier erfahren Sie mehr über AMISAR’s natürliche Stimmungsaufheller TALASAR®
Weitere Tipps zu Gesundheit & Lifestyle finden Sie auf AMISAR Munich Biohealth News.
Aber auch zu unseren rezeptfreien & pflanzlichen Gesundheitsprodukten erfahren Sie hier auf AMISAR Munich Biohealth Website.